Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
velocenthria
Kaiserstraße 73
52146 Würselen
Deutschland
Telefon: +49 3069 565374
E-Mail: info@velocenthria.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah.
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analytics
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen
3. Datenerhebung und Verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich in folgenden Situationen:
- Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen zur Bilanzanalyse
- Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
- Anmeldung zum Newsletter
- Nutzung unserer Website (automatische Datenerhebung)
Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@velocenthria.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Für Bildungsanmeldungen beträgt die Speicherdauer in der Regel 3 Jahre nach Programmende, für Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
6. Cookies und Website-Analytics
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Letzte Änderung: März 2025
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz
E-Mail: info@velocenthria.com | Telefon: +49 3069 565374